



























Hohen Neuendorf liegt im Landkreis Oberhavel in Brandenburg und ist etwa 25 km vom Berliner Stadtzentrum entfernt.
Die Wohnanlage befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße, die von Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern geprägt ist. Die Umgebung ist von viel Grün umgeben und bietet eine idyllische Wohngegend.
Die Bebauung in der näheren Umgebung besteht hauptsächlich aus Einfamilienhäusern, die in den letzten Jahren teilweise modernisiert und renoviert wurden, sowie aus Mehrfamilienhäusern.
Die Infrastruktur in Hohen Neuendorf ist sehr gut entwickelt. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten sowie verschiedene Ärztezentren. Weiterhin befinden sich in der Nähe mehrere Supermärkte und kleine Geschäfte, die den Bewohnern alles bieten, was sie für den täglichen Bedarf benötigen.
Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls sehr gut. Hohen Neuendorf ist an das Berliner S-Bahn-Netz angeschlossen und verfügt über zwei Bahnhöfe, an denen regelmäßig Züge in Richtung Berlin und Oranienburg abfahren. Zudem stehen mehrere Buslinien zur Verfügung, die Hohen Neuendorf mit den umliegenden Ortschaften verbinden.
Für Autofahrer ist die Lage gut an das Berliner Straßennetz angebunden. Die Autobahn A10 ist schnell erreichbar, so dass auch weiter entfernte Ziele gut erreichbar sind.
Insgesamt ist Lage als eine ruhige Wohngegend mit guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung zu beschreiben. Die Umgebung bietet viel Grün und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Wassersport sowie Golfen im nahe gelegenen Golfclub. Die Lage eignet sich daher ideal für Familien und Menschen, die die Nähe zur Natur suchen, aber dennoch eine gute Anbindung an die Berliner Innenstadt benötigen.
Die Wohnanlage wurde 1996 auf einem ca. 1.043 m² großen Grundstück erbaut und beinhaltet insgesamt 17 Wohneinheiten, Garagen sowie eine Tiefgarage mit PKW-Stellplätzen.
Die Wohnung ist bequem im Hochparterre gelegen und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 78m² , die sich verteilt auf einen Flur; ein Badezimmer, ausgestattet mit einer Badewanne und Platz für die Waschmaschine; zwei Zimmer sowie ein großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Durchgang zur Küche, die zudem auch vom Flur aus zugänglich ist. Die Einbauküche befindet sich in einem gepflegtem Zustand. Das Highlight der Wohnung sind die Terrasse und der ca. 16 m² große Gartenanteil.
Der Garten und die Terrasse ermöglichen Entspannung und Erholung, eignen sich natürlich auch für ein geselliges Zusammensein.
Ausgestattet sind die Wohnräume mit einem hellen, pflegeleichten Laminatboden und zweifach verglasten Kunststofffenstern. Die Deckenhöhe beträgt ca. 2,50 m und vermittelt der Wohnung ein behagliches Raumgefühl. Das Badezimmer wurde 2014 erneuert und ist mit hellen Fliesen ausgestattet.
Abgerundet wird das Angebot durch einen Keller sowie durch eine Garage, die der Wohnung, ebenso wie der Gartenanteil, als Sondernutzungsrecht zugeordnet ist. Diese ist zur Zeit noch extern vermietet, das Mietverhältnis kann jedoch mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt werden.
Die Wohnung wird bezugsfrei übergeben.