Die Immobilie befindet sich im beliebten Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg, im östlichen Zentrum der Hauptstadt.
Prenzlauer Berg ist geprägt durch Altbauten, die größtenteils aus der Zeit um die Wende zum 20. Jahrhundert (1889 bis 1905) stammen. Über 80 Prozent aller Wohnungen des Gebiets entstanden vor 1948.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Prenzlauer Berg ist nicht nur bei Touristen sondern auch bei den Berlinern selbst sehr beliebt und haben sich zu nachgefragten Treffpunkten und Stammlokalen etabliert. Die alte Kulturbrauerei sollte man sich nicht entgehen lassen.
Eine gute Anbindung an den ÖPNV ist durch naheliegende Tramlinien (Tramlinie 50, M10 und M13), sowie den U-Bahnhof Eberswalder Str. und den S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee gegeben.
Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshauses wurde 1910 erbaut. Das Gebäude ist in ein Vorderhaus und ein Hinterhaus aufgeteilt.
In den Jahren 2006/07 fand eine umfangreiche Modernisierung statt. Im Zuge dessen wurde ein Fahrstuhl angebracht, Balkone angesetzt und das Dachgeschoss ausgebaut.
Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss, erstreckt sich vom Seitenflügel ins Hinterhaus und ist sowohl über den vorderen als auch über den hinteren Eingang bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen.
Die Wohnfläche von ca. 117 m² verteilt sich auf ein großes Wohnzimmer mit offener Küche, zwei Badezimmer und zwei weitere Zimmer. Vom Wohnzimmer aus ist die westlich ausgerichtete Terrasse zugänglich, die 2020/21 saniert wurde. Ferner ist im Wohnzimmer ein Kaminabzug vorhanden, somit wäre es möglich einen gemütlichen Kamin einzurichten.
Die Wohnung verfügt über zwei Badezimmer, eines ist mit einer Badewanne ausgestattet, das andere mit einer Dusche.
In allen Wohnräumen ist Parkett ausgelegt. Zudem ist die Wohnung mit zweifach-verglasten Kunststofffenstern ausgestattet.
Die Wohnung wird bezugsfrei übergeben.